Von fehlendem Schulungsmaterial zur erfolgreichen Implementierung – und darüber hinaus!
Die Herausforderung!
Die Firma Belimo Automation AG, ein dynamisches Unternehmen im Bereich der Herstellung von Ventilen, mit 100 Mitarbeitern am Standort in der Schweiz, stand vor einer Herausforderung, die vielen Unternehmen bekannt vorkommen dürfte: Die Einführung einer neuen Softwarelösung, die jedoch ohne Schulung für die Mitarbeiter kaum einzusetzen ist. Die neuen Funktionen und Arbeitsabläufe der Software sind komplex und erfordern spezifische Kenntnisse.
Der Beginn des Projekts
Bei der Planung zur Implementierung der neuen Software wandte sich das Unternehmen an die Accelond AG, einen renommierten Dienstleister für maßgeschneiderte E-Learnings.
Der Kunde wünschte sich eine individuelle Entwicklung von Trainings, die den spezifischen Anforderungen und den Arbeitsabläufen des Unternehmens gerecht wurde. Standardmodule waren keine Option.
Die Accelond AG nahm die Herausforderung an und begann, ein umfassendes Schulungsprogramm, abgestimmt auf die Bedürfnisse des Unternehmens, zu entwickeln. Die E-Learnings zeigen detaillierte Anleitungen und interaktive Lernmodule, bei denen die Mitarbeiter mit wenig Aufwand in die neue Software eingewiesen wurden, die bei Bedarf auch immer wiederholt werden können.
Entstehung eines zweiten Projekts
Während der intensiven Zusammenarbeit und der Entwicklung des Schulungsprogramms, erkannte das Accelond Team bei internen Abläufen, auch im Bereich Qualitätsmanagement wertvolle Unterstützung leisten zu können.
So entstand die Idee für ein zweites Projekt, das sich auf die Optimierung der Qualitätsmanagement-Prozesse konzentrierte.
Umsetzung und Ergebnisse
Im Rahmen dieses Projektes entwickelte die Accelond AG einen individuellen Plan, der nahtlos in die Prozesse des Unternehmens integriert wurde:
– Qualitätsstandards definieren,
– Überwachen der (Projekte?)
– Prozesse kontinuierlich zu verbessern
(Dieser Plan ermöglichte es dem Unternehmen, Qualitätsstandards zu definieren, das Überwachen und Prozesse kontinuierlich zu verbessern.)
Die Schulungsmaßnahmen erwiesen sich als außerordentlich erfolgreich: Die Mitarbeiter von der Belimo Automation AG waren nun in der Lage, die neue Software effizient zu nutzen und die Funktionen optimal auszuschöpfen. Gleichzeitig sorgten die neuen Abläufe für eine signifikante Verbesserung der internen Prozesse und der Kundenzufriedenheit.
Fazit
Die Referenz Story der Belimo Automation GmbH demonstriert eindrucksvoll, wie maßgeschneiderte Lösungen und eine enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Partner wie Accelond AG zu weitreichendem Erfolgen führen können.
Die anfänglichen Herausforderungen durch fehlendes Schulungsmaterial wurden durch eine individuelle Schulungslösung überwunden, die nicht nur die Nutzung der Software ermöglichte, sondern auch den Grundstein für ein weiteres Projekt im Bereich Qualitätsmanagement legte. Dies zeigt, wie durch innovative Ansätze und eine gezielte Problemlösung langfristige Vorteile und umfassende Verbesserungen erzielt werden können.
Zitat
„Der Erfolg einer Lösung liegt nicht nur in der Technologie, sondern in der Fähigkeit, die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und maßgeschneiderte Antworten zu liefern.
Unsere Zusammenarbeit mit der Belimo Automation AG zeigt, wie aus einem anfänglichen Problem zwei umfassende Erfolge entstehen können.“
— Accelond AG